An unserer Schule gibt es einen gebundenen Ganztagszug zusammen mit dem Tagesheim
nach dem Modell der „Innovative Projektschule“ (IPS).

Der Besuch einer solchen Ganztagsklasse bedeutet, dass ein durchgehender Aufenthalt
in der Schule an mindestens 4 Wochentagen, Montag bis Donnerstag, täglich bis 15:30 Uhr,
am Freitag bis 13.05 Uhr für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend ist.

Der Pflichtunterricht ist dabei auf Vormittag und Nachmittag verteilt und die vormittäglichen und nachmittäglichen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler stehen in einem konzeptionellen Zusammenhang. Über den ganzen Tag hinweg wechseln sich Unterrichtsstunden mit Übungs- und Lernzeiten sowie sportlichen, musischen und künstlerisch orientierten Fördermaßnahmen ab.
Es werden auch Freizeitaktivitäten angeboten.

Gebundene Ganztagsschulen unterbreiten je nach Konzept der Schule zusätzliche unterrichtliche Angebote und Fördermaßnahmen wie mehr Unterrichtsstunden in Kernfächern, Unterricht für interkulturelles
Lernen bzw. sprachliche Integration, mehr Lernzeit für Schülerinnen und Schüler mit hohen Lerndefiziten,
Hausaufgabenhilfen oder Projektarbeit, Freizeitgestaltung, usw.

Lernzeitplan statt Hausaufgaben

  • wird Ihr Kind nicht in der Lernzeit mit den Lernzeitplan fertig wurde,
    bitte übers Wochenende nachholen mit Unterschrift
  • bei Bedarf kann die Lernzeitmappe auch täglich mit nach Hause,
    die Vollständigkeit wird vom 
    Lehrer nur einmal wöchentlich kontrolliert
  • Unterstützung von Lehrer und Erzieher
  • Üben/ Lernen zu Hause z.B. für Proben

Die Anmeldung im Tagesheim und zum Essen ist für die IPS-Ganztagschüler verpflichtend.