I. Das Beratungsangebot des Beratungszentrums Am Hedernfeld

Das Beratungszentrum, zu dem auch unsere Schule gehört, will Sie über seine Einrichtungen informieren und bei Fragen zur Schullaufbahn, aber auch bei Problemen wie Schwierigkeiten Ihres Kindes im Lern- und Leistungsbereich, im Umgang mit Mitschülern usw. beraten. In der Regel wird dabei Ihr erster Ansprechpartner die / der Klassenlehrer / -in Ihres Kindes sein.

Persönliche Beratung erhalten Sie aber auch bei den Beratungslehrern des Beratungszentrums:

 

Frau Judith Bucher, Staatl. Schulpsychologin

Telefonsprechstunde: Montag, 10:00 – 11:00 Uhr

in der Grundschule Am Hedernfeld, Zimmer B 009, Tel.: 520 465 9-26

 

und

 

Frau Sonja Götz, Staatl. Schulpsychologin

Telefonsprechstunde: Dienstag 13:15 – 14:15 Uhr

in der Grundschule Am Hedernfeld, Zimmer B 009 Tel. 520 465 9-26

und

Frau Ursula Schneidwind, qualifizierte Beratungslehrerin

Telefonsprechstunde: Mittwoch, 10.30  – 11:30 Uhr

in der Grundschule Am Hedernfeld, Zimmer B 009, Tel.: 520 465 9-26

 

 

Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten (als PDF download)

 

III. Das Beratungsangebot des staatlichen Schulamtes:

Hier erhalten Sie weiterführende Beratung durch Schulpsychologen der Grund- und Hauptschulen:

Beratungsstelle am staatlichen Schulamt
Schwanthalerstr. 40, 80336 München, Raum 522
Tel.: 54 41 35 64

Flyer zur Beratung 2022/23 (als PDF download)