Seit 1999 werden Am Hedernfeld erfolgreich SchülerInnen aus den 3. Klassen zu Streitschlichtern ausgebildet.

Streitschlichter treten als Vermittler zwischen zerstrittenen Schülerinnen oder Schülern auf. Sie helfen den Streitenden selbst herauszufinden, was falsch gelaufen ist, machen Lösungsvorschläge und versuchen schließlich einen Vertrag auszuhandeln, den beide Seiten akzeptieren können. Voraussetzung für das Schlichtungsgespräch ist, dass die Streitenden freiwillig kommen.

Kommt es an unserer Schule zu einem Streit dürfen sich die beiden Konfliktparteien jeweils einen Streischlichter aussuchen und mit ihm einen Termin zur Streitschlichtung vereinbaren. Fotos der Streitschlichter in der Aula erleichtern die Wahl. Entscheidend ist, dass der Streitschlichter unparteiisch handelt, also mit den Streitenden nicht befreundet ist.

Checkliste für eine Streitschlichtung | Streitschlichtung in der GS Am Hedernfeld