Jede 3. Klasse bekommt eine 1. Klasse als “Paten”.

Meist ist es die Klasse, die die neue Erstklasslehrerin die 2 Jahre vorher hatte, die dann in der 3. Jahrgangsstufe mit der neuen Lehrkraft die Patenschaft übernimmt.

Jedes 3.-Klass-Kind bekommt ein Patenkind in der 1. Klasse. Um dieses Kind kümmert es sich besonders. Die Pausen werden erklärt, die Regeln weiter vermittelt. Die Klassen machen einige Aktivitäten zusammen (z.B. gemeinsamer Spielplatzbesuch, gemeinsames Frühstück, Patenlesen, Ausflüge u.a.m.), damit der Zusammenhalt wächst.

So übernehmen die Großen Verantwortung für die Kleinen. Das Sozialverhalten wird gestärkt.

Diese Patenschaft bleibt über 2 Schuljahre bestehen.

Und zwei Jahre später sind dann die ehemaligen Patenkinder selbst in der Rolle der großen Paten und erklären dann den “Neulingen” wie es bei uns in der Schule läuft.